Reifenetiketten für Autohändler
Egal, ob es Zeit ist, auf Winter- oder Sommerreifen umzusteigen, die Reifenwechselsaison ist arbeitsreich


Ob es nun an der Zeit ist, auf Winter- oder Sommerreifen zu wechseln, die Reifenwechselsaison ist eine arbeitsreiche Zeit für Autohändler, Mechaniker und Reifenwerkstätten. Daher ist es wichtig, dass Sie einen guten Überblick über Ihre Termine, Kunden und Reifen haben, um so viele Aufgaben wie möglich zu erledigen. Das können Sie ganz einfach erreichen, indem Sie in solide Reifenetiketten mit Barcodes und einen Barcode-Scanner investieren, mit dem Sie die Daten Ihrer Kunden (Name, Automarke, Reifentyp usw.) erfassen und gleichzeitig den Überblick darüber behalten, wo sich die gelagerten Reifen in Ihrem Lager befinden, damit sie für die nächste Saison einfach und schnell ausgetauscht werden können.
Seit dem 1. Mai 2021 gibt es Änderungen in der EU-Gesetzgebung zur Reifenkennzeichnung. Es ist also wichtig, dass Sie auf dem Laufenden sind. Die neue EU-Gesetzgebung wird es den Autofahrern erleichtern, umweltfreundlichere und leisere Reifen zu wählen. Das bedeutet, dass das vertraute Reifenetikett mit neuen Kennzeichnungen und strengeren Anforderungen aktualisiert werden muss. Die Informationen über das Nassfahrverhalten und den Rollwiderstand der Reifen müssen deutlicher als bisher angegeben werden, während das Reifengeräusch als A-, B- oder C-Stufe klassifiziert werden muss. Gleichzeitig werden die Anforderungen verschärft, so dass die beiden untersten Stufen der Skala, F und G, die beispielsweise auch für die Kennzeichnung von Weißwaren bekannt sind, nicht mehr verkauft werden dürfen. In Zukunft dürfen nur noch Reifen der Stufen A bis E verkauft werden.
Wie Sie mit dem Druck von Reifenetiketten beginnen
Wir haben unsere empfohlenen Etiketten, Etikettendrucker, Software und Barcode-Scanner zusammengestellt, um Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick darüber zu geben, wie Sie mit dem Druck Ihrer eigenen Reifenetiketten beginnen und Ihre Werkstattabläufe optimieren können.
Reifenetiketten für Autohändler
Nachfolgend haben wir unsere beste Auswahl an Reifenaufklebern aufgelistet. Um den Überblick über die verschiedenen Jahreszeiten zu behalten, können Sie Ihre Reifenetiketten in die Farben der jeweiligen Jahreszeit unterteilen. Die hier gezeigten Reifenetiketten sind robuste und langlebige Etiketten, die einer harten Werkstattumgebung standhalten können.
Citizen Etikettendrucker für Reifenetiketten
Für den Druck Ihrer Reifenetiketten empfehlen wir diesen Etikettendrucker von Citizen, da er effizient und schnell druckt. Außerdem ist er sehr langlebig und eine gute Investition.
Citizen
CL-S621II
Farbband für Reifenetiketten
Diese Farbbänder passen zu unserem empfohlenen Citizen-Etikettendrucker und sind damit die optimale Wahl für den Druck Ihrer Reifenetiketten in hoher Qualität.
Citizen
Wachs-Harz
Bartender Professional Edition
Bartender Professional Edition ist eine Etikettierungsanwendung, mit der Sie Ihre Reifenetiketten entwerfen und drucken können, so dass Sie die Reifen Ihrer Kunden problemlos dem richtigen Fahrzeug zuordnen, Fehllieferungen vermeiden und die Effizienz steigern können.
Barkeeper
Prof-Paket
Drahtloser Barcode-Scanner für Reifenetiketten
Dieser Barcode-Scanner kann sowohl 1D- als auch 2D-Barcodes lesen und wird über Bluetooth verbunden. So können Sie schnell und einfach Reifenetiketten scannen, die sich nicht unbedingt in der Nähe Ihres Computers befinden. Vielleicht müssen Sie Reifen scannen, die in einem Regal stehen, dann ist die Flexibilität dieses Barcodescanners ein echter Vorteil. Die drahtlose Verbindung sorgt für eine Akkukapazität von bis zu 14 Stunden.
Kabelgebundener Barcode-Scanner für Reifenetiketten
Mit diesem Scanner können Sie außerdem sowohl 1D- als auch 2D-Barcodes scannen, hier über eine Kabelverbindung. Der DelfiScan C81 verfügt über eine extrem gute Scanleistung, die es schafft, Barcodes schnell und effizient zu lesen – auch in störenden Umgebungen oder aus der Ferne. Der Vorteil eines kabelgebundenen Barcode-Scanners ist, dass Sie sich nie um das Aufladen Ihres Scanners kümmern müssen – Sie können also sofort mit dem Scannen beginnen, ohne sich Gedanken über die Akkulaufzeit zu machen.